Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anbieter

V-Recruit Germany
Inhaber: Jürgen Dupak
Seligenthaler Str. 33
84034 Landshut

2. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen V-Recruit Germany und seinen Auftraggebern (Unternehmen) sowie den vermittelten Fachkräften (Bewerbern).

V-Recruit Germany vermittelt Auszubildende aus Vietnam an deutsche Unternehmen und unterstützt sowohl Unternehmen als auch Bewerber bei behördlichen Verfahren und während der Ausbildungszeit. Für Unternehmen und Bewerber gelten unterschiedliche AGB, die jeweils vor Vertragsabschluss bereitgestellt werden.

Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von V-Recruit Germany erklären sich Unternehmen und Bewerber mit diesen AGB einverstanden.

3. Dienstleistungen

V-Recruit Germany bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Vermittlung von Auszubildenden aus Vietnam an deutsche Unternehmen.

  • Unterstützung der Bewerber und Unternehmen bei behördlichen Verfahren, insbesondere bei Visa- und Arbeitserlaubnisprozessen.

  • Beratung für Unternehmen zur erfolgreichen Integration ausländischer Auszubildender.

  • Begleitung der Auszubildenden während der Ausbildungszeit, um eine nachhaltige Integration sicherzustellen.

V-Recruit Germany ist jedoch nicht verantwortlich für die tatsächliche Einstellung der Bewerber oder deren langfristigen Verbleib im Unternehmen.

4. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen V-Recruit Germany und dem Auftraggeber oder Bewerber kommt entweder durch eine schriftliche Vereinbarung oder durch eine Online-Bestätigung zustande.

Es besteht keine Mindestlaufzeit für die Zusammenarbeit. Der Vertrag kann jederzeit von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beendet werden, sofern keine offenen Verpflichtungen bestehen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Dienstleistungen von V-Recruit Germany erfolgt ausschließlich bei erfolgreicher Vermittlung eines Auszubildenden. Erfolgreich bedeutet, dass der Bewerber einen verbindlichen Ausbildungsvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen hat.

  • Die Rechnung wird nach Abschluss der Vermittlung gestellt und ist innerhalb von [Zahlungsfrist, z. B. 14 Tagen] nach Rechnungsstellung fällig.

  • Bei Zahlungsverzug behält sich V-Recruit Germany das Recht vor, marktübliche Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

Sollte der vermittelte Bewerber vor Beginn der Ausbildung oder innerhalb der Probezeit das Unternehmen verlassen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung oder Gutschrift der Vermittlungsgebühr.

6. Haftungsausschluss

V-Recruit Germany übernimmt keine Garantie für den langfristigen Verbleib oder die erfolgreiche Integration der vermittelten Auszubildenden in den Unternehmen. Die endgültige Entscheidung über eine Einstellung liegt beim Unternehmen selbst.

Ebenso haftet V-Recruit Germany nicht für:

  • Änderungen oder Verzögerungen bei behördlichen Verfahren (z. B. Visa- oder Arbeitserlaubnisverfahren).

  • Fehlverhalten oder mangelnde Eignung der vermittelten Fachkräfte.

  • Schäden, die durch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und vermittelten Bewerbern entstehen.

7. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

  • Bewerberdaten werden nur zum Zweck der Vermittlung an Unternehmen weitergegeben.

  • Unternehmen verpflichten sich, die übermittelten Bewerberdaten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu nutzen.

  • Eine Weitergabe der Bewerberdaten an Dritte ohne Zustimmung ist unzulässig.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung von V-Recruit Germany einsehbar.

8. Schlussbestimmungen

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Landshut.

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.